Die Stadt der 1000 Feuer wird Gelsenkirchen mit seinen inzwischen beinah 260.000 Einwohnern genannt. Der Name stammt aus der Zeit, als die Stadt mit sogenannten Fackeln, über welche die Kokereien das überschüssige Koksofengas abfackelten, übersät war. Heute ist die Stadt vor allem wegen ihrer Fußballmannschaft FC Schalke 04 ein Begriff. Seinen umfangreichen Erfahrungen im Umgang mit Energie verdankt Gelsenkirchen seinen neuen Spitznamen: „Solar City“.
Gelsenkirchen ist in der Tat eine interessante Stadt, abgesehen davon, dass ihre Einwohner so eine entspannte, freundliche und vor allem witzige Art an den Tag legen. Die alte Industriestadt blickt auf eine spannende Geschichte zurück. Grund dafür sind die Vorkommen an Steinkohle, die im Ruhrgebiet das Schwarzes Gold genannt werden.
Xovilichter in Gelsenkirchen
Wie findet man das Schwarze Gold? Wie hat man es einst gefunden? Mit Xovilichtern? Sind das kleine Lampen, die bis in die verwinkelsten Stellen unseres Erdreiches kommen? Wer weiß eine Antwort, denn wir suchen nach der Lösung für die geheimnisvollen Lichter? Angeblich sind sie nur ein Keyword für einen SEO Wettbewerb. Glauben wir das? Glaubt ihr das?