Jeder kennt die Fehlermeldung 404. Sie bedeutet, dass eine Internetseite nicht gefunden wird. Jetzt hat die Internet Engineering Task Force eine Neue zugelassen: 451.
Die IETF ist eine Organisation, welche sich mit dem Standarts des Internets beschäftigt und diese regelmässig weiterentwickelt. Jetzt gaben die ITler eine neue Fehlermeldung bekannt: 451 steht für eine Seite, die aus rechtlichen Gründen nicht im Internet erreichbar ist.
Die http-Fehlermeldung hatte Tim Bray bereits vor drei Jahren vorgeschlagen. Er hat sich bei der nicht ganz zufälligen Zahlenkombination etwas gedacht.
Fahrenheit 451
1953 erscheint eine Science-Fiction-Geschichte, die noch heute viele Leser weltweit begeistert. Der Autor Ray Bradbury beschreibt in seinem dysteren Epos FAHRENHEIT 451 eine Zeit, in der Bücher die Quelle allen Unglücks sind. Dort ist der Feuerwehrmann Guy Montag ist einer von denjenigen, die befugt sind, Bücher zu beschlagnahmen und sie dann zu verbrennen. 451 Grad Fahrenheit spielen dabei eine große Rolle. Es ist die Temperatur, bei der sich Papier selbst entzündet.
Fehlermeldung 451 im Internet
Die Verbindung vom Buch FAHRENHEIT 451 zum einer Webseite mit der entsprechenden Fehlermeldung besteht im Sinne des Urheberrechtes. Denn diese Seite darf diese Inhalte nicht darstellen. Sie ist etwas Verbotenes, wie die Bücher in Bradburys Science-Fiction-Roman. Eine schöne Methapher.
Buch-Tipp: FAHRENHEIT 451
Autor: Ray Bradbury
Verlag: HEYNE (RandomHouse)
Preis: 12,00 €