An: Ray Tomlinson
Von: SLMS GmbH
Betreff: Dankeschön E-Mail Erfinder
Lieber Ray,
erinnerst du dich noch an die Zeiten, in denen wir Menschen uns gegenseitig Briefe schrieben? Wir nahmen ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand, setzten uns an einen Tisch und schrieben im Schein der Lampe drauf los. Manchmal mussten wir ganze Seiten wieder und wieder schreiben, weil jede Menge Mist herauskam oder sich böse Fehler in unsere Zeilen einschlichen. Als es dann die Schreibmaschinen gab, wurde das Erstellen von Briefen einfacher. Aber den eigentlichen Clou hast du dann geliefert! Ray Tomlinsons geniale Idee. Die E-Post.
Meine Güte. Ist das lange her. 1971. Damals steckten die Computer noch in den Kinderschuhen und du hattest eine verrückte Idee nach der anderen. Weißt du noch, wie du auf das kleine Zeichen @ gekommen bist? In einem Vortrag hast du stundenlang nur darüber gesprochen. Viele hielten dich am Anfang für einen, na ja, sagen wir mal, Verrückten. Briefe verschicken zwischen zwei Computern, die an unterschiedlichen Orten stehen, klang wie Science-Fiction. Das war die Geburtsstunde der E-Mail. Als deine Idee in die Tat umgesetzt wurde, hast du dich schon wieder mit anderen Dingen beschäftigt.
Das waren Zeiten.
Um so schlimmer, dass wir von dir lesen müssen, du seist gestorben.
Das können wir gar nicht glauben. Ist das wieder einer deiner schrägen Einfälle? Was hast du denn im Sinn? Ein geheimes Projekt ohne ein Zurück? Arbeitest du für die ganz Großen und bist untergetaucht? Oder wolltest du endlich deinen wohl verdienten Ruhestand genießen. Ganz ohne die Nachfragen von Kollegen und neugierigen Journalisten?
Du machst das richtig, Ray Tomlinson! Wo auch immer es dich hinverschlagen hat, genieß die Zeit dort und erinnere dich ab und zu mal an uns. Wir denken nämlich gern an dich und deine Computergespinste.
In diesem Sinne: Alles Gute!
Deine SLMS GmbH
PS: Antworte auf die E-Mail besser nicht. Du weißt ja: Die Welt liest mit.
Weitere Information zum E-Mail Erfinder findest du auch auf Wikipedia.