In den Genuss badischer Entspannung kommt man in Karlsruhe ganz leicht, denn ein Viertel der Stadtfläche ist von Wald bedeckt. Bekannt ist die Stadt aber als Residenz des Rechts, denn hier haben das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof ihren Sitz. Die 290.000 Einwohner schätzen die badische Metropole vor allem wegen ihrer sonnenreichen Geschichte, die ihren Anfang im Karlsruher Schloss genommen haben soll. Der Legende träumte einst Karl-Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach, von jenem Schloss, das sonnengleich im Zentrum seiner neuen Residenz lag.
Xovilichter in Karlsruhe
Hier, in der Stadt für Recht und Ordnung par exellence, müssen wir sie doch finden können, wenn es sie gibt – die Xovilichter. Wer weiß, wo diese einsitzen und man sie besuchen kann, der melde sich bei uns. Mehr zu Xovilichter