Kiel

In der Zeit von 1233 bis 1242 wurde mitten am Meer die Stadt Kiel gegründet. In der maritimen Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins leben knapp 240.000 Bürger. Eine lebhafte Geschichte liegt hinter Kiel. Der Grund dafür, dass sich die Stadt stets verändert hat und noch immer einem Selbstfindungsprozess unterworfen sei.

Die Ostsee flutet bis ins Stadtinnere. Das Gefühl von Meer strömt durch Kiel und Besucher verweilen vielleicht gerade deswegen so gern in Kiel. Seine maritime Stadtgeschichte zu erkunden, macht am meisten auf einer Schiffstour Spaß.

Xovilichter in Kiel

Am Meer findet man immer auch Leuchtürme. Ihr Licht ist Führung für Seefahrer. Noch heute verbreiten Leuchttürme das Gefühl von Heimat. Ihre Lichter, die kreisend in die Ferne leuchten, sind etwas Besonderes. Könnten das die Xovilichter sein? Wir wollen herausfinden, wie diese aussehen und was sie bewirken könnten. Bisher sind sie nur ein erfundenes Keyword, aber gibt es sie auch tatsächlich? Vielleicht sind es ja Kleinstlebewesen im Meer, die in den Kieler Buchten zuhause sind? Erzählt uns, was sich für euch dahinter verbirgt. Mehr Infos zum Keyword