Xovilichter-Knappe Ronny Marx

Das ist ein Beitrag zur SEO Challenge „Xovilichter

O Google, Google! Warum denn Google?
Verleugne deinen Erfinder, deinen Namen!
Willst du das nicht, schwör dich zu unserem Liebsten,
Und wir sind länger keine selbst Denkenden mehr.

(frei nach W. Shakespeare)

So könnte unser Flehen in alter Manier lauten. Doch gelten heute andere Regeln. Google macht, was Google möchte. Vor diesem Phänomen, wenn es denn eines ist, stehen viele SEO Beauftragte, Onlinekommunikator, die das Netz zu beeinflussen wagen. Doch wie groß ist ihre Macht wirklich?

Einer von ihnen ist Ronny Marx, Kommunikationsdesigner aus Hamburg. Wie die SLMS nimmt er an der SEO Challenge von XOVI teil und unterwirft sich einem Kampf mit einer speziellen Waffe. Ihr Name lautet Xovilichter. Das geheimnisvolle Keyword, das alle Mitstreiter auf die ersten 20 Plätze des Google Rankings katapultieren soll. Wer es schafft, klopft sich auf die Schulter, denn der Kampf ist mühevoll, trickreich und nicht zu selten einsam.

Das Ende naht

xovilichter-shirt-von-ronny-marx-in-koelnDer Xovilichter-Knappe Ronny Marx ist ein Kämpfer. Nach eigenen Angaben schaffte er es in nur wenigen Tagen unter die Top 20, so wie die SLMS übrigens auch. Aber mal unter uns, das ist nicht die eigentliche Challenge und wenn man das nötige Wissen besitzt, nicht sonderlich schwer, ganz oben zu stehen dagegen sehr. Denn Google ist wie der schwarze Ritter: er hält sich bedeckt, gibt sich mysteriös und schlägt brutal zu. Auch in der Wirtschaft ist der Begriff des schwarzen Ritters bekannt. Er wird dort im Zusammenhang mit einer feindlichen Übernahme benutzt und ist nicht schmeichelhaft gemeint.

Zurück zu Ronny Marx.
Er ist ein Mann. Männer wollen gewinnen. Wer anfängt, muss es zumindest zu Ende bringen. Ronny Marx war und ist motiviert, nicht zuletzt wegen der hochwertigen Preise, die würden ihn zumindest für die vielen Stunden SEO-Arbeit entschädigen.

Nun. Die Uhr läuft, Ronny Marx.
Tick-tack, tick-tack, tick-tack.
Wir können nur noch eins: Alles Gute wünschen!

„Ob Google-Mythos oder bewiesener Ranking-Faktor: alles kann auf den Prüfstand gestellt werden und als Suchmaschinenoptimierer kann man sich frei und ohne Zwang entfalten. Was zählt mehr: Content oder Backlinks? Haben Social Signals wirklich eine nachweisbare Wirkung auf die Suchergebnisse? Wie wichtig ist die Performance einer Seite als SEO-Faktor? Diese und noch weitere Fragen waren meine Motivation, die mich zur Teilnahme an der Xovilichter Challenge getrieben haben. Endlich mal ein Projekt, bei dem man sich richtig „austauben“ und seine eigenen Fähigkeiten mit anderen Experten der Branche messen kann. Da ich erst seit circa 3 Jahren im SEO-Business aktiv bin und auch auf kein großes Link-Netzwerk zurückgreifen konnte, hielt ich meine Chancen zu Beginn der Xovilichter Keyword Challenge für sehr gering, einen der vorderen Plätze zu erreichen. Da ich mich allerdings im Content-Marketing sehr gut auskenne und dort auch bereits erfolgreiche Praxis-Projekte realisiert habe, wollte ich diese Strategie nun auch einmal in einem SEO-Contest unter Beweis stellen.“

Zitat: Ronny Marx auf die Frage „Warum ist dir diese SEO Challenge so wichtig?“

4 thoughts on “Xovilichter-Knappe Ronny Marx

  1. Hallo Kai.. vielen Dank für das Lob. Leider sind wir wegen eines größeren Projektes in Köln nicht dabei, aber wir drücken allen Teilnehmern der Challenge weiterhin die Daumen.

  2. Hallo,
    ein Ziel ist erreicht, wir sind Weltmeister.
    Morgen ist die große Fete in Berlin, die letzte Party vor dem Event des Jahres, der Xovilichter-Party am 19.07. in Köln.
    Ich wünsche auf den letzten Metern noch viel Erfolg!
    Bis dann in Köln.
    Euer Seomira-Team

  3. Hallo,
    ja unser Ronny ist schon ein Racker 😉
    So viel Fleiß sollte auch belohnt werden.
    Da Habbo wohl eher nicht teilnimmt hat er ja noch die besten Chancen auf einen Top-Gewinn.
    Gruß
    Kristian

Comments are closed.