Blogs im Internet gibt es zuhauf. Ihre Themen sind so unendlich wie die Möglichkeiten des Internets selbst. Immer mehr User im World Wide Web denken darüber nach, Besitzer eines Blogs zu werden, doch das Bild und das Image dieses digitalen Schreibmediums ist verschwommen.
Viele fragen sich: Macht ein Blog auf meiner Webseite überhaupt Sinn?
Vielleicht überzeugen Sie die Zahlen, die für einen Blog sprechen:
Unternehmen können durch einen täglich geführten Blog mit einer Chance von 82 Prozent Neukunden gewinnen. Bereits bei einem monatlichen Beitrag liegen diese immer noch bei 57 Prozent. Die Besucherzahlen steigen um etwa 55 Prozent und die Anzahl indizierter Seiten durch Suchmaschinen lassen sich um 400 Prozent steigern.
Blogs gehören zum effektiven Content-Marketing.
Auch wenn die Idee auf den einen oder anderen eingestaubt und altmodisch wirkt – heute haben Blogs nicht mehr viel mit den ersten Exemplaren der 90er Jahre zu tun. Sie sind nicht mehr nur ein digitales Tagebuch voller Ideen und Geschichten.
Mittlerweile bieten Sie einen Meinungsaustausch, der im Alltag so nicht möglich wäre.
Blogs strotzen vor Ideen, neuen Möglichkeiten und Gedanken, die uns beflügeln können.
Sie beeindrucken und verschrecken gleichermaßen, sind aber nicht totzukriegen.
Inzwischen stoßen immer mehr Webseiten hervor, die Blogger untereinander vernetzen wollen und diese Verbindungen visuell darstellen. Allerdings beschränkt sich diese Darstellung auf Verbindungen in Social Networks wie Facebook.
Ein Anbieter ist blognetz.
Beeindrucken sind die farbigen Punkte und Querverbindungen, die sich zu einem regenbogenartigen Kokon zusammenfügen. Übersichtlich sieht das allerdings nicht aus, nur beeindruckend und scheinbar aufwendig. Nur wer sich technisch auskennt, kann den Rahmen einschätzen. Ob eine solche Vernetzung sinnvoll ist, steht zur Frage. Wer unbedingt mitmachen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass er der Nutzung seiner Facebook Profil-Daten zustimmen muss.
Blogs werden in der Regel nicht nur von Unternehmen oder Privatpersonen, sondern auch sehr gern von Journalisten und Künstlern aus allen kulturellen Bereichen genutzt. Wichtige Informationen erreichen die Zielgruppen schnell und unkompliziert.
Wer sich einen Überblick über das Angebot an Blogs verschaffen möchte, um anschließend seinen eigenen Blog zu starten, dem empfiehlt sich ein Blick auf die Blog-Chartlisten. Ja, auch das gibt es.