Wenn die Tage dunkel waren oder glühend heiß, wenn ich durch die Straßen in Giesing jagte und wenig Zeit hatte, genau dann traf ich den herum schlendernden Said Mirhadi. Ein Mann und Autor, denn ich bewundere. Die Welt kennt ihn nur unter seinem Künstlernamen SAID, einfach und so stark.
Als ich SAID das erste Mal traf, spazierte er in unser Ladengeschäft hinein. Mit seiner unbeschreiblichen Höflichkeit erklärte er, dass er Hilfe bei seiner Webseite brauche. Er wies nicht darauf hin, dass er Autor ist, einer, der in Artikeln von Tageszeitungen Erwähnung findet. Einer, der so unendlich viele Bücher verfasste, einer Präsident des deutschen P.E.N-Zentrums war. Bescheidenheit, die inspiriert.
Als ich einen Blick auf seine Webseite warf, erkannte ich den wahren SAID, den wunderbaren Autor aus dem Iran, dessen bewegte Geschichte ihn nach Deutschland führte. Und er hat mich an seinen Werken teilhaben lassen, mir Bücher geschenkt, unter anderem auch für meine Tochter. Ich bin froh, dass ich ihm sagen konnte, wie berauscht ich von seinen Worten bin. Wie sie mich tragen.
Und da ist der Mensch SAID, eine unscheinbare Erscheinung von Weitem – faszinierend aus der Nähe. Ein lebensfroher, die Menschen beobachtender, witziger, poetischer Mann.
Und so war ich bestürzt, wir waren bestürzt, als wir von seinem Tod hörten. Von seinem Weggang. Nie wieder den aufmerksam blickenden SAID treffen, mit ihm über Gott und die Welt sprechen, über die Menschen sprechen.
Wohin bist du?
Sehen wir dich wieder, SAID?
Ich hoffe es. Sehr.
Bis dahin blättere ich in deinen Büchern. Zwischen deinen Seiten. In deinen Zeilen.
Das Aus für die kultigste Satirezeitschrift steht vor der Tür: MAD wird zukünftig nicht mehr mit neuen Inhalten erscheinen. Stattdessen sind die Ausgaben mit alten Artikel und Comics gefüllt.
In Deutschland verschwand bereits Anfang des Jahres das Magazin immer mehr aus den Regalen. Nun ist das Ende gekommen. MAD bringt keine neuen Inhalte mehr. Viele Fans sind traurig und enttäuscht.
In Amerika ist die Ausgabe 9/19 die letzte ihrer Art, so der Herausgeber DC Comics. Fans und Abonnenten erhalten danach Ausgaben mit alten Artikeln, Comics und einer frischen Titelseite. Immerhin. Die Macher geben trotz Schwierigkeiten nicht ganz auf und so bleibt das Heft noch eine Weile erhalten, wenn auch mit wehmütigen Inhalten.
Immer mehr Zeitschriften und Comics sind am Kämpfen. Schuld daran ist einfach die Zeit. Digitalisierung und immer ausgefuchstere Endgeräte wie Smartphone und Tablets ermöglichen den Nutzern schnelle und bequeme Handhabung verschiedener Medien. Da kann ein habtisches Medium nicht mithalten. Viele Printmedien haben leider auch den Sprung ins Netz verschlafen und geraten so schnell in die Vergessenheit.
1952 erschien MAD als buntes Heft zum ersten Mal. Sein Markenzeichen ist ein grinsender Lausebengel mit Sommersprossen und Segelohren, dessen Figur es schon viel länger als das Magazin gibt. Seit jeher macht sich das Medium über Politik, Gesellschaft, Film und Fernsehen lustig und unterhält seine Leser mit wunderbaren Parodien und Witzen. Es gibt fast keine prominente Persönlichkeit, die nicht im MAD Magazin zu sehen war.
In Deutschland erschien MAD erstmalig 1967. 2006 erschien die 100. Ausgabe mit doppelten Umfang. Diese Zeiten sind nun vorbei und die Leser müssen sich mit alten Artikeln begnügen. Aber immerhin: Erinnerungen sind das Schönste im Leben!
Planen Sie für Ihr Unternehmen ein frisches Webdesign in 2018? Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen und was im Jahr 2018 wichtig für Sie ist.
Bevor Sie Ihre Kreativität spielen lassen und das Projekt „Website“ in die Realität umsetzen, sollten Sie einige Kernfragen beantworten. Das wird Ihnen nicht nur die Gestaltung erleichtern, sondern auch langfristig Erfolg bringen – sprich glückliche Kunden und Umsatz generieren.
1.Was erhoffe ich mir von der Webseite für mein Unternehmen?
Höhere Verkaufszahlen?
Eine bessere Auffindbarkeit in den Suchmaschinen?
2.Was ist mein vorrangiges Ziel?
Will ich meine Produkte online anbieten?
Möchte ich die Aufmerksamkeit neuer Kunden gewinnen?
Soll ich meinen Kunden mehr über mein Unternehmen und seine Arbeitsweise erklären?
3.Wie messe ich den Erfolg der Webseite?
Mittels Besucherzahlen? Oder Verkaufszahlen?
4.Wen spreche ich mit meiner Webseite an?
Wie sieht meine Zielgruppe aus?
Eine klare Zielsetzung im Webdesign
Um ein gutes Webdesign zu gestalten, lohnt es sicher tiefer zu graben und ein konkretes Ziel zu definieren. Wer einen Onlineshop aufbaut, will seine Produkte verkaufen. Ein freiberuflicher Grafiker möchte mit seiner Website neue Aufträge gewinnen usw. Das A und O für ein funktionales Webdesign ist eine klare Zielsetzung.
Fakt ist: Noch nie war Erfolg so einfach zu messen wie im „Digitalen Zeitalter“. Denn ob die Verkaufszahlen des Onlineshops steigen oder sinken, lässt sich dank Tools wie „Google Analytics“ auf die Kommastelle genau ausloten. Achtung: Um die Werkzeuge überhaupt nutzen zu können, müssen Sie Plugins auf Ihrer Website installieren.
Enthusiasmus hilft bei jedem neuen Projekt. Lassen Sie sich jedoch nicht allzu sehr mitreißen. Bleiben Sie bei Ihrer Zielsetzung stets realistisch. Nur dann ist die Frustration nicht so hoch, wenn die Verkaufszahlen statt um 100 Prozent nur um 20 Prozent steigen.
Vor lauter Webdesign den Kunden nicht vergessen
Das Webdesign Ihrer Webseite sollte klar strukturiert sein. Der User sollte schnellstmöglich zu seinem Ziel kommen. Wenn er zum Beispiel wissen will, in welcher Straße Ihr Geschäft liegt, sollte er mit wenigen Klicks an diese Information gelangen.
Experimentieren Sie mit dem Webdesign nicht allzu viel herum. Kreativität ist wichtig, aber: Wer den Kunden überfordert, verwirrt und verliert ihn wohlmöglich sogar.
Besser ist es, den gängigen Webstandards zu folgen. Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Auch in Sachen Webdesign haben wir uns mittlerweile an Standards gewöhnt. Neue und unbekannte Designs, die wir erst einmal verstehen müssen, um diese effektiv zu nutzen, machen Arbeit. Wer will sich denn schon anstrengen, wenn er online nach einer neuen Kaffeemaschine sucht?
Um Kunden auf Ihrer Webseite zu halten, sollten Sie mit bekannten Designvarianten arbeiten. Ist Ihnen aufgefallen, dass die meisten Onlineshops das Warenkorbsymbol rechts oben platzieren? Sogenannte „Call-to-Action Elemente“ sind immer deutlich hervorgehoben. Webdesigner nutzen dazu gern das „above the fold Element“.
Harmonie im Webdesign
Wechselnde Typografien, Farben oder Abstände, unterschiedlich aufgebaute Landingpages oder Foto- und Bildstile haben in Ihrem Webdesign nichts zu suchen. Das gesamte Erscheinungsbild sollte stimmig sein. Entscheiden Sie sich für ein Thema und ziehen Sie es konsequent auf allen Unterseiten durch. Darunter fallen auch Schrift, Farbwahl, Hintergrund, Aufbau und Bildstil.
TIPP: Schauen Sie sich bei Ihrer direkten Konkurrenz um. Kopieren ist pfui, sich Inspirationen holen hui.
Content is King
Der Content (Inhalte auf Ihrer Webseite) steht an erster Stelle. Daher kusiert bereits seit Jahren das Motto im Internet: Content ist King.
Sie sollten überlegen, wie das Design Ihre wertvollen Inhalte auf der Webseite am besten präsentiert. Stellen Sie nicht die Optik über den Inhalt. Wem nützt ein „Kaufen“-Button, wenn der Kunde nicht weiß, wo er ihn findet? Und ganz bestimmt springt ein potenzieller Kunde ab, wenn er die Informationen, die er sucht, auf Ihrer Website nicht entdeckt.
Grundsätzlich gilt: Hochwertige Inhalte sind Gold wert. Nicht nur in Sachen Suchmaschinen-Ranking werden Sie von einer guten Content-Strategie profitieren. Sie werden auch Ihre Ziele schneller erreichen und bessere Umsätze generieren.
Was für den Text-Content gilt, gilt auch für den Bild-Content. Das Auge isst nicht nur mit, es kauft auch mit. Niemand will schlecht fotografierte und niedrig aufgelöste Bilder sehen. Achten Sie auch darauf, dass Sie vorab die Bilderrechte klären.
Webseiten-Navigation
Um den Kunden von A nach B zu bringen, nutzen Webdesigner Navigationsleisten. Eine gute Navigation ist schlicht, ermöglicht ein unkompliziertes Wechseln zwischen den einzelnen Bereichen und erklärt sich selbst.
Um zu verstehen, wie Sie Ihre Navigation aufbauen, überlegen Sie zuerst, welchen Weg Ihr Kunde gehen könnte. Der User sollte auf Anhieb ein gutes Gespür dafür haben, was ihn auf Ihrer Webseite erwartet. Denken Sie einen Schritt voraus.
Webdesign 2018
Google hat es amtlich gemacht: Wir surfen mittlerweile mehr auf Mobilgeräten als auf PCs. Diesen Trend sollten Sie nicht ignorieren. Allein aus SEM-Gründen (Suchmaschinenmarketing). Google hat den Mobilen-Index zu seinem Hauptindex gemacht und schaut in Zukunft, ob es zu der Mobilen-Variante auch eine Desktop-Variante gibt und nicht umgekehrt.
Was das für das Webdesign heißt?
Wer keine einwandfreie und nutzerfreundliche Mobile-Version hat, wird von Google schlechter gerankt.
TIPP: Auch wenn der neue Index einige Zeit braucht, um den alten Suchindex abzulösen, empfiehlt es sich bereits heute auf ein Responsive Webdesign zu setzen. Dabei wird das Webseiten-Layout auf die Darstellung des jeweiligen Endgerätes wie Smartphone oder Tablet optimal und automatisch angepasst. Das ermöglicht Ihrem Kunden ein reibungsloses Surfen. Niemand muss mehr zoomen oder unnötig scrollen.
Google bietet einen kostenlosen Service an, bei dem Sie überprüfen können, ob Ihre Website „mobile friendly“ ist. Hier können Sie den Test machen.
Ein TIPP zum Schluss: Die Customer Journey (User Bewegung) ist alles andere als linear. Wir wechseln zwischen Tabs und Apps, surfen im Internet, während wir die Nachrichten schauen oder auf die Arbeit fahren.
Versuchen Sie Kunden auf unterschiedlichen Wegen auf Ihre Website zu locken. Investieren Sie in ein gutes Suchmaschinen-Ranking, indem Sie Ihre Website SEO-fit machen. Seien Sie in den Sozialen Medien präsent. Verlinken Sie von Ihrer Website auf Ihren Facebook-, Twitter- oder Instagram-Account. So erhöhen Sie die Chancen auf guten Traffic (Besucherbewegungen) auf Ihrer Webseite.
Fusce in lacus posuere lacus euismod rutrum. Phasellus euismod sem sed iaculis feugiat. Proin interdum vehicula mi, at volutpat arcu dignissim at. Pellentesque convallis nibh sem, gravida mollis dolor iaculis non. Maecenas lobortis, mauris dictum condimentum fringilla, lorem risus posuere velit, mollis ultrices risus lectus non lectus. Nam gravida nisl nec dapibus malesuada. Nunc mattis nisl sit amet nisi vehicula molestie. Nullam quis ante condimentum, elementum leo nec, posuere nibh. In a sollicitudin dui. Morbi in orci a ex pretium scelerisque sed nec tellus. Nulla tempor, tellus eget elementum accumsan, lorem orci pulvinar sem, non vulputate diam eros nec nunc. Sed rutrum tortor urna, eget dapibus nisi efficitur nec. Integer auctor magna in libero mattis pretium.
Curabitur ac orci nisi. Maecenas vel faucibus magna, in volutpat nulla. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Phasellus lacinia semper neque. Morbi auctor orci nec quam lacinia maximus. Nam nec malesuada neque. Donec blandit, orci auctor bibendum convallis, odio velit dignissim nunc, sed dignissim dui neque eget orci. Etiam mollis enim fringilla quam venenatis sagittis. Donec purus leo, convallis vitae ante nec, congue lacinia arcu. Nulla eget est ante. Nulla sit amet pretium est. Etiam eu lectus ipsum. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.
Fusce in lacus posuere lacus euismod rutrum. Phasellus euismod sem sed iaculis feugiat. Proin interdum vehicula mi, at volutpat arcu dignissim at. Pellentesque convallis nibh sem, gravida mollis dolor iaculis non. Maecenas lobortis, mauris dictum condimentum fringilla, lorem risus posuere velit, mollis ultrices risus lectus non lectus. Nam gravida nisl nec dapibus malesuada. Nunc mattis nisl sit amet nisi vehicula molestie. Nullam quis ante condimentum, elementum leo nec, posuere nibh. In a sollicitudin dui. Morbi in orci a ex pretium scelerisque sed nec tellus. Nulla tempor, tellus eget elementum accumsan, lorem orci pulvinar sem, non vulputate diam eros nec nunc. Sed rutrum tortor urna, eget dapibus nisi efficitur nec. Integer auctor magna in libero mattis pretium.
Curabitur ac orci nisi. Maecenas vel faucibus magna, in volutpat nulla. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Phasellus lacinia semper neque. Morbi auctor orci nec quam lacinia maximus. Nam nec malesuada neque. Donec blandit, orci auctor bibendum convallis, odio velit dignissim nunc, sed dignissim dui neque eget orci. Etiam mollis enim fringilla quam venenatis sagittis. Donec purus leo, convallis vitae ante nec, congue lacinia arcu. Nulla eget est ante. Nulla sit amet pretium est. Etiam eu lectus ipsum. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.
Fusce in lacus posuere lacus euismod rutrum. Phasellus euismod sem sed iaculis feugiat. Proin interdum vehicula mi, at volutpat arcu dignissim at. Pellentesque convallis nibh sem, gravida mollis dolor iaculis non. Maecenas lobortis, mauris dictum condimentum fringilla, lorem risus posuere velit, mollis ultrices risus lectus non lectus. Nam gravida nisl nec dapibus malesuada. Nunc mattis nisl sit amet nisi vehicula molestie. Nullam quis ante condimentum, elementum leo nec, posuere nibh. In a sollicitudin dui. Morbi in orci a ex pretium scelerisque sed nec tellus. Nulla tempor, tellus eget elementum accumsan, lorem orci pulvinar sem, non vulputate diam eros nec nunc. Sed rutrum tortor urna, eget dapibus nisi efficitur nec. Integer auctor magna in libero mattis pretium.
Curabitur ac orci nisi. Maecenas vel faucibus magna, in volutpat nulla. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Phasellus lacinia semper neque. Morbi auctor orci nec quam lacinia maximus. Nam nec malesuada neque. Donec blandit, orci auctor bibendum convallis, odio velit dignissim nunc, sed dignissim dui neque eget orci. Etiam mollis enim fringilla quam venenatis sagittis. Donec purus leo, convallis vitae ante nec, congue lacinia arcu. Nulla eget est ante. Nulla sit amet pretium est. Etiam eu lectus ipsum. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.
Fusce in lacus posuere lacus euismod rutrum. Phasellus euismod sem sed iaculis feugiat. Proin interdum vehicula mi, at volutpat arcu dignissim at. Pellentesque convallis nibh sem, gravida mollis dolor iaculis non. Maecenas lobortis, mauris dictum condimentum fringilla, lorem risus posuere velit, mollis ultrices risus lectus non lectus. Nam gravida nisl nec dapibus malesuada. Nunc mattis nisl sit amet nisi vehicula molestie. Nullam quis ante condimentum, elementum leo nec, posuere nibh. In a sollicitudin dui. Morbi in orci a ex pretium scelerisque sed nec tellus. Nulla tempor, tellus eget elementum accumsan, lorem orci pulvinar sem, non vulputate diam eros nec nunc. Sed rutrum tortor urna, eget dapibus nisi efficitur nec. Integer auctor magna in libero mattis pretium.
Curabitur ac orci nisi. Maecenas vel faucibus magna, in volutpat nulla. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Phasellus lacinia semper neque. Morbi auctor orci nec quam lacinia maximus. Nam nec malesuada neque. Donec blandit, orci auctor bibendum convallis, odio velit dignissim nunc, sed dignissim dui neque eget orci. Etiam mollis enim fringilla quam venenatis sagittis. Donec purus leo, convallis vitae ante nec, congue lacinia arcu. Nulla eget est ante. Nulla sit amet pretium est. Etiam eu lectus ipsum. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.
Fusce in lacus posuere lacus euismod rutrum. Phasellus euismod sem sed iaculis feugiat. Proin interdum vehicula mi, at volutpat arcu dignissim at. Pellentesque convallis nibh sem, gravida mollis dolor iaculis non. Maecenas lobortis, mauris dictum condimentum fringilla, lorem risus posuere velit, mollis ultrices risus lectus non lectus. Nam gravida nisl nec dapibus malesuada. Nunc mattis nisl sit amet nisi vehicula molestie. Nullam quis ante condimentum, elementum leo nec, posuere nibh. In a sollicitudin dui. Morbi in orci a ex pretium scelerisque sed nec tellus. Nulla tempor, tellus eget elementum accumsan, lorem orci pulvinar sem, non vulputate diam eros nec nunc. Sed rutrum tortor urna, eget dapibus nisi efficitur nec. Integer auctor magna in libero mattis pretium.
Curabitur ac orci nisi. Maecenas vel faucibus magna, in volutpat nulla. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Phasellus lacinia semper neque. Morbi auctor orci nec quam lacinia maximus. Nam nec malesuada neque. Donec blandit, orci auctor bibendum convallis, odio velit dignissim nunc, sed dignissim dui neque eget orci. Etiam mollis enim fringilla quam venenatis sagittis. Donec purus leo, convallis vitae ante nec, congue lacinia arcu. Nulla eget est ante. Nulla sit amet pretium est. Etiam eu lectus ipsum. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.
Fusce in lacus posuere lacus euismod rutrum. Phasellus euismod sem sed iaculis feugiat. Proin interdum vehicula mi, at volutpat arcu dignissim at. Pellentesque convallis nibh sem, gravida mollis dolor iaculis non. Maecenas lobortis, mauris dictum condimentum fringilla, lorem risus posuere velit, mollis ultrices risus lectus non lectus. Nam gravida nisl nec dapibus malesuada. Nunc mattis nisl sit amet nisi vehicula molestie. Nullam quis ante condimentum, elementum leo nec, posuere nibh. In a sollicitudin dui. Morbi in orci a ex pretium scelerisque sed nec tellus. Nulla tempor, tellus eget elementum accumsan, lorem orci pulvinar sem, non vulputate diam eros nec nunc. Sed rutrum tortor urna, eget dapibus nisi efficitur nec. Integer auctor magna in libero mattis pretium.
Curabitur ac orci nisi. Maecenas vel faucibus magna, in volutpat nulla. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Phasellus lacinia semper neque. Morbi auctor orci nec quam lacinia maximus. Nam nec malesuada neque. Donec blandit, orci auctor bibendum convallis, odio velit dignissim nunc, sed dignissim dui neque eget orci. Etiam mollis enim fringilla quam venenatis sagittis. Donec purus leo, convallis vitae ante nec, congue lacinia arcu. Nulla eget est ante. Nulla sit amet pretium est. Etiam eu lectus ipsum. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.
Fusce in lacus posuere lacus euismod rutrum. Phasellus euismod sem sed iaculis feugiat. Proin interdum vehicula mi, at volutpat arcu dignissim at. Pellentesque convallis nibh sem, gravida mollis dolor iaculis non. Maecenas lobortis, mauris dictum condimentum fringilla, lorem risus posuere velit, mollis ultrices risus lectus non lectus. Nam gravida nisl nec dapibus malesuada. Nunc mattis nisl sit amet nisi vehicula molestie. Nullam quis ante condimentum, elementum leo nec, posuere nibh. In a sollicitudin dui. Morbi in orci a ex pretium scelerisque sed nec tellus. Nulla tempor, tellus eget elementum accumsan, lorem orci pulvinar sem, non vulputate diam eros nec nunc. Sed rutrum tortor urna, eget dapibus nisi efficitur nec. Integer auctor magna in libero mattis pretium.
Curabitur ac orci nisi. Maecenas vel faucibus magna, in volutpat nulla. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Phasellus lacinia semper neque. Morbi auctor orci nec quam lacinia maximus. Nam nec malesuada neque. Donec blandit, orci auctor bibendum convallis, odio velit dignissim nunc, sed dignissim dui neque eget orci. Etiam mollis enim fringilla quam venenatis sagittis. Donec purus leo, convallis vitae ante nec, congue lacinia arcu. Nulla eget est ante. Nulla sit amet pretium est. Etiam eu lectus ipsum. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.