KurzFilmTag

21. Dezember.
Wintersonnenwende.
Wie jedes Jahr ist das der kürzeste Tag des Jahres.
Am südlichen Wendekreis wird dann die Sonne im Zenit stehen, während es am nördlichen Wendekreis tagsüber einfach dunkel bleibt.

Dieses Jahr ist der 21. Dezember ein ganz besonderer Tag.
Für die einen wird laut Maya-Kalender die Welt untergehen, für andere steht der Wandel und der Eintritt der Erde in ein neues Zeitalter bevor und Filmbegeisterte feiern den Kurzfilm.
Wie bitte?
Haben Sie sich verhört?
Nein. Keineswegs.
Am 21. Dezember feiert Deutschland den Kurzfilm.
Das wird auch Zeit, denn sein Ruf ist nicht der eines schillernden Helden.
Aufklärung tut tot!
Nur all zu oft wird der Kurzfilm als stümperhafte Anfänger-Versuche beschimpft, der schlecht und billig produziert wird und so wie so nirgends zu sehen ist, außer im Internet. Im Übrigen ist das Internet eine sehr dankbare und zuschauerstarke Plattform. Wie geschaffen für die kleine, filmischen Meisterwerke, die kreativ, einfallsreich und an Facettenreichtum grenzenlos sind.

Als Koordinator und Ausrichter des Kurzfilmtages fungiert DIE AG KURZFILM. Die Interessenvertretung für den deutschen Kurzfilm wurde 2002 gegründet und setzt sich für eine verbesserte Wahrnehmung und Verbreitung des Kurzfilmes ein.

Die Idee für den Kurzfilmtag lehnt sich an den französischen LE JOUR LE PLUS COURT. Übersetzt heißt dies DER KÜRZESTE TAG. In Frankreich feiert man nun zum zweiten Mal den Kurzfilm, ebenfalls am 21. Dezember. Die Ressonanz und der Erfolg waren umwerfend. 500 Mitveranstalter, 350 Städten und 6.000 Vorstellungen.
Wow!
Und was bietet der deutsche KurzfilmTag?
Der beginnt erstmal kleiner.
Ist ja auch sein Debüt.
Im Moment werden in über 50 Städten 100 Veranstaltungen erwartet, aber der Kalender wächst noch. Täglich. Ein besonderes Highlight ist wohl die Verleihung des Deutschen Kurzfilmpreises am 29.10.2012 in München.

Die Zeit bis zum 21. Dezember können Sie sich mit dem KurzfilmTag-Weihnachtskalender vertreiben, der jeden Tag einen Kurzfilm präsentiert.
Kurz und gut.

MEHR INFORMATIONEN:
AG KURZFILM
KURZFILMTAG

KURZFILM. AHA. WAS IST DAS EIGENTLICH?