INTERNETUMFANG

DIE UNERGRÜNDLICHEN WEITEN DES INTERNETS

Wie groß ist das Internet?
Eine Frage, die eine ähnliche Dimension anzunehmen scheint wie die nach dem Sinn des Lebens. Denn es ist eine ernüchternde Tatsache, dass keine eindeutige Antwort möglich ist. Von uns geschaffen, hat das Internet Ausmaße angenommen, die wir scheinbar nicht mehr kontrollieren können. Wir wissen nur, dass es das WWW schafft, Jahr um Jahr seine eigenen Rekorde zu brechen.
So auch 2012.
Das Netz wächst und wächst.
Stetig. Ins Unendliche.

                Internetwelt

Um überhaupt auch nur einen Hauch von Größe und Ausmaß geben zu können, nutzen aktuelle Studien nackte Zahlen:

2,2 Billionen Mail-User
144 Billionen verschickte Emails pro Tag
634 Millionen Webseiten (stand Dezember 2012)
191 Millionen Google-Nutzer (November 2012)
1 Milliarde Facebook-Nutzer (Oktober 2012)

So könnte man weitermachen.
Zahl um Zahl.
Doch genügen mathematische Werte, die wir kaum begreifen, um die Größe unserer virtuellen Kommunikationswelt sichtbar zu machen? Laut diversen Studienversuchen ist dies nur möglich, wenn man das Userverhalten betrachtet, also für welche Zwecke Menschen das Internet nutzen. Das Ergebnis ist irgendwie kaum überraschend. An erster Stelle stehen Suchmaschinen, gefolgt von Social Media-Seiten und Mediendiensten. Wir wissen inzwischen, dass das Internet ein Universum an Inhalten bildet, die unserer Unterhaltung und Information dienen. Übrigens 45 Prozent des gesamten Internet-Traffics sollen bereits die Top 515 der beliebtesten Seiten ausmachen.

Das Internet lässt sich also nicht so einfach in die Karten schauen.
Na gut.
Wie schaut es denn mit einer Archivierung der Inhalte aus?
Besser!
Internet_ArchiveDafür gibt es die WAYBACK MACHINE. Ein Internet-Gedächtnis, das uns ermöglicht, Webseiten und Inhalten vergangener Jahre an- zusehen. Inzwischen sind 240 Milliarden Pages abrufbar, die bereits der Vergangenheit angehören. Die Idee zu der einzigartigen Archivierung hatte ALEXA-Gründer Brewster Kahle. 1996 rief er das gemeinnützige Projekt INTERNET ARCHIVES ins Leben. Und genau bis 1996 kann man mittels der WAYBACK MACHINE zu Urversionen von Webseiten und Inhalten zeitreisen.

Finden Sie also auf eigene Faust heraus, wie groß unser Internet-Universum wirklich ist!

THE WAYBACK MACHINE